PRESSEN

Boyke Press Systems entwickelt und produziert anwendungsspezifische Pressen und Fertigungssysteme für die Verarbeitung von unterschiedlichsten Werkstoffen. Modernste hydraulische Antriebe und Systeme bilden die Grundlage für die energieeffizienten und kompakten Pressensysteme in Verbindung mit höchster Produktivität. Pressen, Kolbenspritzmaschinen und Kolbenextruder finden weltweit Anwendung bei unseren Kunden.

Vollautomatische Fertigungszellen für Transfermoulding-Applikationen

  • Umspritzen von Einlegeteilen und Baugruppen
  • Schussvolumina bis ca. 800ccm im Standardbereich
  • Automatische Werkzeugreinigung
  • Definierte Schnittstellen zur Automation

PRODUKTE / ENDPRODUKTE

PRODUKTE

TECHNOLOGIE

TECHNIK FÜR DIE VERARBEITUNG VON HOCHGEFÜLLTEN HIGHTECH-WERKSTOPFSYSTEMEN AUF EPOXID- UND/ODER PHENOLHARZBASIS

Durch den Einsatz moderner Compoundiertechnik wurde der Herstellungsprozess von hochgefüllten Compounds in den letzten Jahren massiv optimiert, so dass auch der Bereich der glasperlen- /faser verstärkten duroplastische Moldingcompounds bedeutenden Aufschwung erleben. Die überragenden Eigenschaften dieser Compounds ermöglichen neue Wege bei der Umspritzung von z.B. mechatronischen Systemen oder der Herstellung von Antrieben für die neue Fahrzeuggeneration „E-Mobility“.

Prozessbedingt wird ein Teil der hervorragenden Eigenschaften wieder durch ungeeignete Verarbeitungsverfahren unnötig beeinträchtigt. So werden insbesondere die Fasern durch Schnecken, Düsen, Angüsse und enge Werkzeuge gebrochen und zu minderfunktionalen Füllstoff degeneriert. Durch die Reduzierung des Fasersystems werden die mechanischen Eigenschaften der Bauteile massiv eingeschränkt. Düsen, Angüsse und enge Werkzeuge lassen sich durch die Verarbeitung im Pressverfahren umgehen. Eine Alternative zu Schnecken ist die Dosierung in einem Boyke Press Systems Kolben-Dosierer.

Die gesteigerte Festigkeit lässt sich in geringere Wanddicken umsetzten und reduziert die Materialkosten, die bei typischen Applikationen in der Regel zwischen 40-60 % der Erzeugniskosten ausmachen, erheblich – typischerweise um etwa 20 – 30%.

Boyke Press Systems zeigt, dass sich faserverstärkte Kunststoffe auf Phenol- und Epoxydharzbasis allerdings auch mit speziellen Schnecken vorplastifizieren lassen, ohne dass die Fasersysteme nennenswert geschädigt werden oder massiver Verschleiß entsteht.

Wenn es auf gratfreie Verarbeitung und enge Toleranzen ankommt, empfiehlt sich die Verarbeitung der vordosieren Mengen im sog. Transfer-Verfahren, einer Art Kolben-Spritzgussverfahren.

Vorteile der Spritzzellen von Boyke Technology

  • Schussgewichte bis 1.500 g
  • Homogene Vorplastifizierung des Materials
  • Forminnendrucküberwachung und Forminnendruck geregelter Einspritzprozsse
  • ESD-Konformität für Elektronik-Fertigung
  • Vollautomatische Werkzeugreinigung
  • Material-MHD Kontrolle
  • Hand- und Automatikbetrieb
  • Euromap 67 Schnittstelle
  • Integrationsfähig
  • Bildinhalte

RETROFIT

Boyke Retrofit – die wirklich wirtschaftliche Alternative zur Anschaffung neuer Pressensysteme.

  • Einfache Bedienung und Steuerung der Maschine
  • Gesteigerte Prozesssicherheit
  • Kürzere Zykluszeiten und Leistungssteigerung
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen
  • Verbesserter Einblick in den Prozess
  • Daten- und Qualitätsmanagement

Sie haben Interesse an unsere Retrofitting Angebot? Wir freuen uns Sie zu beraten.

SERVICE

Wir leisten weltweiten Service für alle von uns gelieferten Maschinen. Kritische Ersatzteile haben wir abrufbereit auf Lager oder lassen sie nach Originalzeichnungen kurzfristig anfertigen. Außerdem passen wir unsere Pressen laufend dem technischen Fortschritt an. Ältere Modelle können wir für Sie auf Wunsch problemlos modernisieren, nachrüsten oder umbauen.

Sie erwarten zu Recht einen schnellen und kompetenten Service. Fordern Sie Ersatzteile deshalb bitte immer schriftlich per E-Mail an, oder über unser Kontaktformular unten. Dann wissen wir gleich, wie wir Ihnen helfen können.

Eine UVV Prüfung bestätigt, dass die Maschine nach den aktuellen Sicherheitsvorschriften geprüft wurde. Zudem ist der nächste Prüftermin auf der Plakette markiert. Ergebnisse werden des Weiteren im vorgeschriebenen Pressen-Prüfbuch dokumentiert. Wenn Sie Interesse an einem Angebot zu einer UVV Prüfung aus unserem Hause haben, können Sie gerne das nachfolgende Formular ausfüllen.

KONTAKT AUFNEHMEN ODER UVV PRÜFUNG ANFRAGEN