Unternehmen

Unser Unternehmen steht für innovative Lösungen und stetiges Wachstum. Mit einem starken Fokus auf Kundenorientierung und modernste Technologien schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht werden, sondern auch die Zukunft gestalten.

Mit High-Tech in die Zukunft

Kundenorientierung und Innovation

In enger Kooperation mit Kunden und Forschungsinstituten entwickelt die Gruppe – bestehend aus den Bereichen »Boyke Wear Technology«, »Boyke Press Systems« und »Boyke Extrusion Systems« – maßgeschneiderte Fertigungslösungen. Das Produktportfolio umfasst Pressen für Duro- und Thermoplaste, Extrusionsanlagen, Plastifiziertechnik, sowie kundenspezifische Sondermaschinen und Automatisierungslösungen.

Die konsequente Ausrichtung auf Zukunftstechnologien wie E-Mobilität, Energiespeicher und nachhaltige Wasserversorgung sowie die Bereitschaft, innovative Wege zu gehen, haben das schnelle Wachstum und die starke Marktposition des Firmenverbunds ermöglicht.

TRADITION UND MODERNE

Unternehmensgeschichte

Die Wurzeln der Boyke-Gruppe reichen bis 1881 zur Gründung der Viebahn Maschinenfabrik im Pressenbau zurück. Auch die Extrusionstechnik der Gruppe blickt mit der Maschinenbau Heilsbronn GmbH auf eine lange Tradition. Im Jahr 2003 legte Hans-Peter Boyke den Grundstein der heutigen Gruppe, als er die EST-Ingenieur Gesellschaft übernahm und das Unternehmen mit nur drei Mitarbeitern startete.

Von Anfang an prägten Flexibilität und ein ausgeprägter Kundenservice den Erfolg – Eigenschaften, die dem Unternehmen bald den Ruf als „Schneckenfeuerwehr“ einbrachten. Der frühe Fokus auf kundenorientierte Lösungen wie die Reparatur durchgehärteter Schnecken und die Konzeption verschleißarmer Schnecken sicherte die Basis für stetiges Wachstum.

  • 2008

    Die Übernahme der Maschinenbau Heilsbronn GmbH ermöglichte den Einstieg in die Extrusionstechnik, während weiterhin höchste Kundenorientierung das Angebot prägte.


  • 2010

    Die steigende Nachfrage führte zum Bau der neuen BWT-Zentrale in Lindlar, die mit erweiterten Fertigungskapazitäten die Unternehmensentwicklung unterstützte.


  • 2014

    Mit der Übernahme der Viebahn Pressen-Technik in Gummersbach wurde die Boyke Technology Gruppe offiziell gegründet. Es entstanden die Geschäftsbereiche Boyke Wear TechnologyBoyke Press Systems und Boyke Extrusion Systems.


  • 2017

    Um den steigenden Ansprüchen in der Fertigung von Duroplastpressen und Sonder-Extrusionsanlagen gerecht zu werden, entstand eine neue Firmenzentrale in Lindlar mit einer 1800 m² großen Büro- und Fertigungshalle.


  • 2019

    Die Einrichtung eines Technikums für Kundenversuche und Entwicklungsprojekte stärkte die Innovationskraft der Gruppe weiter.


  • 2020

    Eine Partnerschaft mit bauku extrusion technology erweiterte das Produktportfolio um Wickelrohranlagen, die von Boyke Technology konstruiert und gefertigt werden.


  • 2022

    Mit dem Bau eines 2900 m² großen Lager- und Fertigungsbereichs schafft die Boyke-Gruppe Platz für zukünftige Entwicklungen und Kundenanforderungen.


  • Heute

    Heute wird das Unternehmen in zweiter Generation von Matthias Boyke geführt und vereint eine über 140-jährige Erfahrung in den Bereichen Pressenbau und Extrusionstechnik. Mit rund 80 Mitarbeitern und einem kontinuierlichen Fokus auf Innovation und Kundenbedürfnisse ist die Boyke-Gruppe ein verlässlicher Partner für maßgeschneiderte und zukunftsorientierte Fertigungslösungen.


Unser Logo, der Pegasus

MIT FLÜGELN UM DIE WELT

Unser Logo, ein stilisierter Pegasus, symbolisiert Kühnheit, Führungsstärke und den freien Geist von Boyke. 

 

Die Flügel stehen für Kreativität und den Mut, technische Grenzen zu überwinden – Werte, die für uns als internationales Unternehmen zentral sind. Der Pegasus hat für die Gründerfamilie Boyke eine besondere Bedeutung: „Er verkörpert den Glauben an das Gute, den Mut, gegen den Strom zu schwimmen, und das Wagnis, neue Herausforderungen anzunehmen,“ erklärt Hans-Peter Boyke.

 

Heute trägt die Boyke-Gruppe diesen Geist in die Welt hinaus. Aus Lindlar bei Köln heraus gewachsen, ist das Unternehmen zu einem globalen Anbieter hochwertiger Maschinenlösungen geworden, aktiv in Europa, Nordamerika und Asien. „Unser internationales Wachstum eröffnet uns täglich neue Chancen,“ betont dazu Matthias Boyke.

Drei Bereiche, ein Geist

BEREIT FÜR IHRE HERAUSFORDERUNGEN

Mit unserer Expertise im Sondermaschinenbau entwickeln wir innovative Lösungen für die Fertigung zukunftsweisender Produkte aus unterschiedlichsten Kunststoffen und Compounds. Unsere drei Geschäftsbereiche ergänzen sich synergetisch und schaffen dadurch integrierte, maßgeschneiderte Ansätze, die Kunden ganzheitliche und effiziente Produktionslösungen bieten.