Press Systems
Unsere maßgeschneiderten Pressensysteme garantieren höchste Präzision, Effizienz und Verfügbarkeit – mit kurzen Zykluszeiten, minimalen Toleranzen und geringen Ausschussraten. So steigern Sie Ihre Produktion und sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für maximale Performance.
Press- und Produktionssysteme
Technologie für hybride Kunststoffteile
Unsere hochmodernen Transfer- und Pulverpressen sowie automatisierten Fertigungszellen ermöglichen eine effiziente, fehlerfreie Produktion komplexer Bauteile. Kunden profitieren von maßgeschneiderten Technologien für zukunftsweisende Geschäftsfelder wie E-Mobilität, Wasserstofftechnologie und Sensortechnik – darunter Batterien, Elektromotoren, Elektrolyseure und Brennstoffzellen.
Individuelle Pressenlösungen
Anwendungsspezifische Pressen und Produktionssysteme – entwickelt und gefertigt für vielseitige Materialien und höchste Effizienz. Von der Labormaschine bis zur automatisierten Fertigungszelle bieten wir Ihnen individuell angepassten Lösungen, gestützt auf unsere umfangreiche Projekterfahrung und technologisches Know-How. Modernste hydraulische Antriebe gewährleisten kompakte, energieeffiziente Maschinen mit maximaler Produktivität und langer Lebensdauer.
Pulverpressen, Transferpressen
Unsere Einzel- und Multistationenanlagen für das Transfer- und Pulverpressen bieten präzise Fertigungslösungen für Duroplaste und andere Werkstoffe. Duroplaste überzeugen durch hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit, besonders in anspruchsvollen Anwendungen. Unsere materialschonenden Pressen ermöglichen die effiziente Herstellung komplexer Bauteile und gewährleisten gleichzeitig eine hohe Produktqualität. Auf Wunsch entwickeln wir komplette Automatisierungslösungen oder schaffen Schnittstellen zur bestehenden Infrastruktur unserer Kunden.
Leistungen im Überblick
- Pressautomaten mit Schließkräften von 5 t - 1000 t (500 kN - 10 MN)
- Mehrstation-Pressautomaten mit 2 oder 4 Schließeinheiten
- Schussgewichte bis 1,5 kg
- Vollautomatische Fertigungszellen
- Integrierte automatische Werkzeugreinigung
- Anwendungsspezifische Formmassevorwärmung
- Dosier- und Portioniergeräte für riesel- und nicht-rieselfähige Massen
- Transferpressen zum Umspritzen von Spulen oder Platinen
HIGH-TECH PRODUKTE AUS KUNSTSTOFF
Komponenten aus Duroplast und Compoundmaterialen
Ob in der Luft- und Raumfahrt oder in der Elektroindustrie: Boyke ist perfekter Lösungsanbieter für hybride Bauteile und Baugruppen, vom Sicherheitsschalter über die Getriebesteuerplatine bis zur Sensorik. Ein besonderer Schwerpunkt sind Spritz- bzw. Transfer-Molding-Pressen z.B. für die Fixierung von Magneten in Rotoren und die Herstellung von transfer-gemoldeten Hairpin-Statoren für die neuen Generationen von Elektromotoren.
Elektronik-Umspritzung
Empfindliche Bauteile mit hoher Beanspruchung, wie Sensoren, Spulen, Leiterplatten, Leistungselektronik oder Pumpenelemente werden auf unseren Transferpressen umspritzt.
Hochwertige Consumer-Produkte
Duroplast findet vielseitig Anwendung, z. B. in Steckern, Steckdosen und Schaltern – überall dort, wo hochwertige Optik, Haptik sowie chemische und thermische Beständigkeit gefragt sind.
Kunststoffteile aus hochgefüllten Compounds
Als Experten für anspruchsvolle Materialien für komplexe Anwendungen, etwa für Bipolarplatten in der Wasserstoff-Industrie, bieten wir spezifische Fertigungs-Lösungen.
Statoren & Rotoren
Hochleistungstechnik für Elektromotoren
Fixierung von Magneten und Hairpin-Statoren für Hochleistungs-Elektromotoren
Durch den zunehmenden Trend zur Elektrifizierung von Antrieben im Verkehr, aber auch im Maschinen- und Anlagenbau, wächst der Bedarf an Elektromotoren, die kostengünstig in hoher Anzahl und Qualität gefertigt werden.
Unsere Transfer-Molding-Pressen sind für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektromotorenfertigung optimal geeignetz. Ein Schwerpunkt liegt auf der präzisen Fixierung von Magneten in Rotoren, wodurch eine hohe mechanische Stabilität und Leistungsfähigkeit gewährleistet wird. Ebenso ermöglichen unsere Anlagen das Vergießen von Hairpin-Statoren, das zur Optimierung der Effizienz und Langlebigkeit der neuen Elektromotor-Generation beiträgt. Diese Lösungen bieten Herstellern eine zuverlässige und effiziente Produktion für zukunftsweisende Antriebe.
Bipolarplatten für Elektrolyseure /Brennstoffzellen
Wasserstoff
Bipolarplatten aus Kunststoff-Compounds mit hohem Graphitanteil
Als Pioniere für Kunststoffteile in der Wasserstofftechnik sind wir auf die Herstellung von Bipolarplatten für Elektrolyseure und Brennstoffzellen spezialisiert. Seit Jahren entwickeln wir mit Partnern aus Forschung und Industrie innovative Fertigungstechnologien und waren Teil mehrerer wegweisender Forschungsprojekte.
Kunststoffbasierte Bipolarplatten bieten exzellente Korrosionsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Chemikalien und erhöhen damit die Lebensdauer von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen. Duroplast-Varianten überzeugen zusätzlich durch ihre hohe thermische Stabilität und eignen sich daher optimal für Hochtemperatur-Anwendungen.
Mit unserer Expertise in der Verarbeitung anspruchsvoller Materialien bieten wir Anlagen für die Produktion von Bipolarplatten in Formaten bis zu 850 x 650 mm sowohl im Pulver- als auch im Transferpressverfahren.
UMSPRITZEN VON LEITERPLATTEN
Zuverlässiger Elektronikschutz unter Extrembedingungen
Umspritzen empfindlicher Elektronik-Leiterplatten
Elektroniken im Auto müssen teilweise extremen Bedingungen standhalten. So müssen beispielweise Getriebesteuergeräte auch bei Vibrationen, Hitze, und unter Einwirkung von Schmutz und Getriebeöl jahrelang ihren Dienst tun. Aber auch andere Elektroniken im Automotive-, Luftfahrts- sowie vielen anderen Sektoren müssen vor Umwelteinflüssen geschützt werden. Durch die hohe Hitzebeständigkeit sind auch Anwendungen in Leistungsmodulen der E-Mobilität möglich.
Eine optimale Lösung für diese Anforderungen bietet das Umspritzen (Overmoulding) der Leiterplatten mit einem Duroplast-Material im Transfer-Moulding (Spitzpress-) Verfahren, bietet dies doch neben der deutlich verbesserten Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen auch erhebliche Kostenvorteile gegenüber herkömmlichen Gehäuselösungen.
Mit unserem Know-How bieten wir unseren Kunden komplette Lösungen für Plastifizierung, Pressen und Teileentnahme an, wobei durch Lösungen wie Drehtellerpressen optimale Taktraten erreicht werden. Unser ganzheitliches Servicekonzept umfasst die Unterstützung bei der Auslegung der Werkzeuge genauso wie die lebenslange Wartung und Modernisierung des Maschinenparks unserer Kunden.
Zubehörmaschinen
Peripherie
Unser Angebot umfasst Zubehörmaschinen wie Plastifizierer und Tablettiermaschinen, sowohl als Einzelgeräte als auch zur Integration in Pressenautomaten. Dazu gehören auch
Dosierer für EP- und Phenol-basierte Compounds, Feuchtpolyester-Dosierer, Strainer und Kolbenextruder für die Reinigung von Rohsilikonen sowie die Formgebung von Kunststoffen und keramischen Massen.
Boyke Technology GmbH
Ansprechpartner
Frank Dalhaus
Vertriebs-/ Service- und Marketingleiter
Tel.: +49 (0)226 191 834 6
Mobil: +49 (0)151 675 912 19
E-Mail: f.dalhaus@boyke-tec.de
Rainer Bockemühl
Vertriebsaußendienst
Tel.: +49 (0)226 191 834 3
Mobil: +49 (0)170 784 887 4
E-Mail: r.bockemuehl@boyke-tec.de