Impulse für innovative Anwendungen
13. Internationale Duroplasttagung

Impulse für innovative Anwendungen: Duroplasttagung vom 21.-22.Mai 2025
Auf der begleitenden Ausstellung der Duroplasttagung in Iserlohn ist die Boyke Technology GmbH mit ihrem Team vertreten – und freut sich auf einen spannenden Austausch mit Fachkollegen. Als aktives Mitglied im Freundeskreis Duroplast bringt das Unternehmen seine langjährige Erfahrung in der Verarbeitung dieses vielseitigen Werkstoffs ein – und zeigt, was heute technisch möglich ist.
Besonderes Augenmerk liegt auf neuen Einsatzfeldern wie der Elektromobilität: Hier spielt Duroplast z. B. bei der Fixierung von Magneten und Hairpin-Statoren in Hochleistungs-Elektromotoren eine zentrale Rolle. Auch in der Wasserstofftechnologie entstehen innovative Lösungen – etwa bei der Fertigung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure.
Gleichzeitig bleibt Boyke auch in klassischen Anwendungen stark: Die Umspritzung empfindlicher Bauteile wie Sensoren, Spulen, Leiterplatten oder Komponenten der Leistungselektronik gehört ebenso zum Portfolio wie die Fertigungslösungen für stark beanspruchte Pumpenteile oder hochwertige Consumer-Produkte.
Ob Neuentwicklung oder Serienprozess – Boyke begleitet Kunden von der ersten Idee bis zur Umsetzung automatisierter Fertigungslösungen. Im firmeneigenen Technikum stehen dafür moderne Pressen, Musterwerkzeuge, Dosiereinheiten und Ofenanlagen bereit, um komplette Produktionsprozesse realitätsnah abzubilden.
In gemeinsamen Projekten mit Forschung, Industrie und Materialherstellern entstehen so innovative Technologien, die praktische Anforderungen und Zukunftsthemen überzeugend verbinden.